|
Home Flusenkram Kaum zu glauben Es steht geschrieben ... Name: Sem ... Name: Ham ... Name: Noah bis Alanus ... Name: Noah bis China ... Name: Noah in Italien Letzte Aktualisierung: 14.01.2025 2:10 h |
MELCHISEDEK |
Zur Person des Melchisedek kursieren bei den
Christen sehr merkwürdige Auslegung, wer das gewesen sein soll. Es gibt
sogar Leute die behaupten, es sei Christus selbst gewesen. Schon vor längerer Zeit stolperte ich mal über die Aussage, dass gemäß der jüdischen Überlieferung dieser Melchisedek Sem gewesen sein soll, der jüngste Sohn Noahs. Etliche Zeit später stolperte ich dann über das Buch "Noahs Reisen nach Europa" von Richard Lynche, 1601. Das Original lautet: "An Historical Treatise of the Travels of Noah into Europe". Ganz deutlich wird dort erklärt, dass Sem den Beinamen Melchisedek hatte. Und das macht durchaus Sinn. Er war der Sohn Noahs, der zur Zeit Abrahams noch am Leben war. Zudem war er als Familienoberhaupt auch der Priester der Familie, und zu der Zeit der älteste Priester. |
|
Noahs Reisen nach Europa Noah bedeutet (gemäß Berosus in seinem [Enteritis] eines der hebräischen Wörter) soviel wie „Ruhe“ oder [sitzen] in sich selbst, und er war der Sohn von [Lamech], was „Demut“ bedeutet. In den Beschreibungen alter Schriftsteller wird davon ausgegangen, dass dieser Noah ein Riese war, hinsichtlich seiner außergewöhnlichen Daseinsform, den Proportionen und der Körperstatur, und er war ungefähr 500 Jahre alt (wie auch Mose im 6. Kapitel des 1. Buches bestätigt), als er mit seiner Frau [Tytia] (sonst Aretia genannt) diese seine drei ersten Söhne zeugte: [Ham/Cham], was übersetzt „berühmt“ bedeutet, ansonsten Sem/Shem, auch noch Melchisedek genannt, den er zuletzt zeugte. Berosus versichert, der sei der jüngste, was „Feinheit“ oder „Handwerk“ bedeutet. Und Japhet, was „Freiheit“ oder „Ungebundenheit“ bedeutet, und mit seinen drei Söhnen lebte Noah mit seiner Familie in einer Stadt namens Henoch/Enos, welches die erste Stadt der Welt war, und von Kain erbaut worden war, dem Sohn von Adam, am Fuß der Berge des Libanon im Land Syrien, und insbesondere in der Provinz Phönizien, nicht weit von der berühmten Stadt Jerusalem, die im Heiligen Land lag. |
|
Und so teilte er (Noah) ihnen (seinen drei Söhnen) ihre Regionen und Quartiere zu, um die Erde zu bevölkern und zu bewohnen. Sem mit dem Beinamen Melchisedek teilte er das große Asien zu, und in dieser Gruppe hatte er 25 Herrscher seiner Familie bei sich. Später baute er die Stadt Salem, die heute Jerusalem heißt, und er lebte noch bis zur Zeit Abrahams. |
|
Melchisedek = Sem Nach der Ordnung Melchisedeks: = der älteste Priester |
|
1. Mose 14:18 1 Und es begab sich zu der Zeit des Königs Amraphel von Sinear, Ariochs, des Königs von Ellasar, Kedor-Laomors, des Königs von Elam, und Thideals, des Königs der Heiden, 2 daß sie kriegten mit Bera, dem König von Sodom, und mit Birsa, dem König von Gomorra, und mit Sineab, dem König von Adama, und mit Semeber, dem König von Zeboim, und mit dem König von Bela, das Zoar heißt. 3 Diese kamen alle zusammen in das Tal Siddim, wo nun das Salzmeer ist. 4 Denn sie waren zwölf Jahre unter dem König Kedor-Laomor gewesen, und im dreizehnten Jahr waren sie von ihm abgefallen. 5 Darum kam Kedor-Laomor und die Könige, die mit ihm waren, im vierzehnten Jahr und schlugen die Riesen zu Astharoth-Karnaim und die Susiter zu Ham und die Emiter in dem Felde Kirjathaim 6 und die Horiter auf dem Gebirge Seir, bis El-Pharan, welches an die Wüste stößt. 7 Darnach wandten sie um und kamen an den Born Mispat, das ist Kades, und schlugen das ganze Land der Amalekiter, dazu die Amoriter, die zu Hazezon-Thamar wohnten. 8 Da zogen aus der König von Sodom, der König von Gomorra, der König von Adama, der König von Zeboim und der König von Bela, das Zoar heißt, und rüsteten sich, zu streiten im Tal Siddim 9 mit Kedor-Laomor, dem König von Elam, und mit Thideal, dem König der Heiden, und mit Amraphel, dem König von Sinear, und mit Arioch, dem König von Ellasar: vier Könige mit fünfen. 10 Das Tal Siddim aber hatte viel Erdharzgruben; und die Könige von Sodom und Gomorra wurden in die Flucht geschlagen und fielen da hinein, und was übrig blieb, floh auf das Gebirge. 11 Da nahmen sie alle Habe zu Sodom und Gomorra und alle Speise und zogen davon. 12 Sie nahmen auch mit sich Lot, Abrams Bruderssohn, und seine Habe, denn er wohnte zu Sodom, und zogen davon. 13 Da kam einer, der entronnen war, und sagte es Abram an, dem Ausländer, der da wohnte im Hain Mamres, des Amoriters, welcher ein Bruder war Eskols und Aners. Diese waren mit Abram im Bunde. 14 Als nun Abram hörte, daß sein Bruder gefangen war, wappnete er seine Knechte, dreihundertundachtzehn, in seinem Hause geboren, und jagte ihnen nach bis gen Dan 15 und teilte sich, fiel des Nachts über sie mit seinen Knechten und schlug sie und jagte sie bis gen Hoba, das zur Linken der Stadt Damaskus liegt, 16 und brachte alle Habe wieder, dazu auch Lot, seinen Bruder, mit seiner Habe, auch die Weiber und das Volk. 17 Als er nun wiederkam von der Schlacht des Kedor-Laomor und der Könige mit ihm, ging ihm entgegen der König von Sodom in das Feld, das Königstal heißt. 18 Aber Melchisedek, der König von Salem, trug Brot und Wein hervor. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten. 19 Und segnete ihn und sprach: Gesegnet seist du, Abram, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat; 20 und gelobt sei Gott der Höchste, der deine Feinde in deine Hand beschlossen hat. Und demselben gab Abram den Zehnten von allem. 21 Da sprach der König von Sodom zu Abram: Gib mir die Leute; die Güter behalte dir. 22 Aber Abram sprach zu dem König von Sodom: Ich hebe mein Hände auf zu dem HERRN, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, 23 daß ich von allem, was dein ist, nicht einen Faden noch einen Schuhriemen nehmen will, daß du nicht sagst, du hast Abram reich gemacht; 24 ausgenommen, was die Jünglinge verzehrt haben; und die Männer Aner, Eskol und Mamre, die mit mir gezogen sind, die laß ihr Teil nehmen. |
|
Psalm 110:4 1 (Ein Psalm Davids.) Der HERR sprach zu meinem Herrn: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße lege." 2 Der HERR wird das Zepter deines Reiches senden aus Zion: "Herrsche unter deinen Feinden!" 3 Nach deinem Sieg wird dir dein Volk willig opfern in heiligem Schmuck. Deine Kinder werden dir geboren wie der Tau aus der Morgenröte. 4 Der HERR hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: "Du bist ein Priester ewiglich nach der Weise Melchisedeks." 5 Der HERR zu deiner Rechten wird zerschmettern die Könige am Tage seines Zorns; 6 er wird richten unter den Heiden; er wird ein großes Schlagen unter ihnen tun; er wird zerschmettern das Haupt über große Lande. 7 Er wird trinken vom Bach auf dem Wege; darum wird er das Haupt emporheben. |
|
Hebräer 5:6, 10 6 Wie er auch an anderer Stelle spricht (Psalm 110,4): »Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« 10 genannt von Gott ein Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks. |
|
Hebräer 6:20 20 Dahinein ist der Vorläufer für uns gegangen, Jesus, der ein Hoherpriester geworden ist in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. |
|
Hebräer 7:1, 10, 11,
15, 17 1 Dieser Melchisedek aber war König von Salem, Priester Gottes des Höchsten; er ging Abraham entgegen, als der vom Sieg über die Könige zurückkam, und segnete ihn; 10 Denn er sollte seinem Stammvater ja erst noch geboren werden, als Melchisedek diesem entgegenging. 11 Wäre nun die Vollendung durch das levitische Priestertum gekommen - denn unter diesem hat das Volk das Gesetz empfangen -, wozu war es dann noch nötig, einen andern als Priester nach der Ordnung Melchisedeks einzusetzen, anstatt einen nach der Ordnung Aarons zu benennen? 15 Und noch klarer ist es, wenn, in gleicher Weise wie Melchisedek, ein anderer als Priester eingesetzt wird, 17 Denn es wird bezeugt (Psalm 110,4): »Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« |
|
Copyright © 2025 Fluse | Impressum |