|
Home Flusenkram Kaum zu glauben Es steht geschrieben ... Eingeboren - Der Eingeborene ... Der Eingeborene Letzte Aktualisierung: 06.12.2016 23:32 |
EINGEBOREN - DER EINGEBORENE SOHN GOTTES | ||
Einer der bekanntesten Verse in der Bibel dürfte Johannes 3:16 sein. Es ist der Vers in der Bibel, der das Evangelium am besten in einem einzigen Satz ausdrückt: | |||
Johannes 3:16 16 Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. |
|||
Lehre Waggoners 1888 | |||
............. | E. J. Waggoner, 1890, in
"Der Herr unsere Gerechtigkeit", S. 17 „Christus ist nach dem Zeugnis des Apostels Johannes „der eingeborene Sohn“ Gottes. Er wurde geboren, nicht erschaffen. Auf welche Weise dies geschehen ist, wann und wie es sich zugetragen hat, wird uns nicht in der Schrift gesagt; auch würde unser endlicher, begrenzter Verstand dies nicht zu erfassen vermögen. ... Johannes spricht von dem Sohn, „der in des Vaters Schoß ist“ (Johannes 1:18). Jesus selbst bezeugt: „Ich bin ausgegangen und komme von Gott.“ Es muss also einmal eine Zeit gegeben haben, da Christus aus Gott hervorging. Wie Johannes schreibt, war das Wort bereits „im Anfang“. Somit muss sein Ursprung noch vor den „Anfang“ zu verlegen sein. Für unsere kurzen Begriffe ist dies eine Ewigkeit in der Vergangenheit ohne Anfang – wir können es nicht fassen.“ |
............. | |
Die Bibel ist sehr deutlich, wenn sie vom Sohn Gottes spricht. Der Bibelleser scheint aber oft nicht glauben zu wollen, was er da liest. Er hat eigene Vorstellungen, die er vielleicht aus Kindertagen übernommen hat, oder wurde es ihm so erklärt von einem Theologen oder Geistlichen. Er hat es so oft gehört und auf diese Weise erklärt bekommen, dass er den Worten von Menschen lieber glauben möchte, als den klaren Worten Gottes, niedergeschrieben in dem Buch, das wir als Bibel kennen. |
|||
Fünfmal wird Jesus in der Bibel der "eingeborene Sohn Gottes" genannt. | |||
Johannes 1:14 + 18 14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. 18 Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt. Johannes 3:16 + 18 16 Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 1. Johannes 4:9 9 Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen uns, daß Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat in die Welt, daß wir durch ihn leben sollen. |
|||
Das Zeugnis unseres himmlischen Vaters: | |||
Matthäus 3:17 17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe. |
|||
Matthäus 17:5 Da er noch also redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe, den sollt ihr hören! |
|||
Ein Zeugnis des Paulus: | |||
Sofort nachdem Paulus seine Begegnung mit Christus hatte, begann er von ihm zu predigen. DIES war der Inhalt seiner ersten Predigt als Christ: | |||
Apostelgeschichte 9:20 20 Und alsbald predigte er in den Synagogen von Jesus, dass dieser Gottes Sohn sei. |
|||
Ein Zeugnis des Johannes (Jesu' Lieblingsjünger) | |||
1. Johannes 2:22-23 22 Wer ist ein Lügner, wenn nicht, der da leugnet, daß Jesus der Christus sei? Das ist der Widerchrist (Antichrist), der den Vater und den Sohn leugnet. 23 Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater. Johannes 1:14 14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. |
|||
Hebräer
11:17 Luther 1545 17 Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, Luther 2017 17 Durch den Glauben hat Abraham den Isaak dargebracht, als er versucht wurde, und gab den einzigen Sohn dahin, als er schon die Verheißungen empfangen hatte, Elberfelder 17 Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft12 wurde, den Isaak dargebracht, und er, der die Verheißungen empfangen hatte, brachte den einzigen 13) Sohn dar, 13) griech. monogenes; s. Anm. zu Joh 1,14 Schlachter 2000 17 Durch Glauben brachte Abraham den Isaak dar, als er geprüft wurde, und opferte den Eingeborenen, er, der die Verheißungen empfangen hatte, King James Version 17 By faith Abraham, when he was tried, offered up Isaac: and he that had received the promises offered up his only begotten son, |
|||
Ein Zeugnis von Jesus selbst: | |||
Matthäus 21:33 33 Höret ein anderes Gleichnis: Es war ein Hausvater, der pflanzte einen Weinberg und führte einen Zaun darum und grub eine Kelter darin und baute einen Turm und tat ihn den Weingärtnern aus und zog über Land. 34 Da nun herbeikam die Zeit der Früchte, sandte er seine Knechte zu den Weingärtnern, daß sie seine Früchte empfingen. 35 Da nahmen die Weingärtner seine Knechte; einen stäupten sie, den andern töteten sie, den dritten steinigten sie. 36 Abermals sandte er andere Knechte, mehr denn der ersten waren; und sie taten ihnen gleichalso. 37 Darnach sandte er seinen Sohn zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen. 38 Da aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie untereinander: Das ist der Erbe; kommt laßt uns ihn töten und sein Erbgut an uns bringen! 39 Und sie nahmen ihn und stießen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn. |
|||
Copyright © 2016 Fluse | Impressum |