EVOLUTION |
SCHÖPFUNG |
vor 4,6 Milliarden Jahren |
Schaffung der Erde durch Gott. |
vor 1 Mio. Jahren |
die Ausbreitung des Menschen erfolgt ausgehend von Afrika. |
9000 |
Brot ist erwähnt, gesäuertes Brot gab es erst ab 2000 in Ägypten und wurde eher zufällig entdeckt, als es zu lange in der Sonne stand. Das Zermahlen von Korn mit Steinen erfolgte bis 1000 vor Christus, dann wurde die Wassermühle in Griechenland erfunden. |
8000 |
Hämmer wurden erstmalig eingesetzt, der Steinkopf wurde mittels eines Riemen am Holzgriff befestigt.
Kämme aus Elfenbein, oder Knochen waren in Skandinavien und Ägypten bekannt. 8000 Ziegel wurden aus Lehm erstellt und an der Luft getrocknet. Sie bröckelten relativ leicht. |
8300 - 4500 |
Jungsteinzeit
In diese Zeit fiel die Gründung Jerichos. |
7000 |
Das Weben war in Palästina und in der Türkei durch den Webstuhl möglich. Fellkleidung wurde durch Stoffe ersetzt. Kinder halfen, indem sie auf dem Webstuhl saßen und die jeweiligen Schäfte anhoben, über die verschiedene Muster ermöglicht wurden. |
5500 |
Ton wurde gebrannt und für viele Dinge hergestellt. |
5000 |
Soda wurde aus Salzseen und der Asche von Seetang gewonnen und zur Konservierung von Fleisch und Gemüse eingesetzt, außerdem zur Herstellung von Farben und Glas und zur Mumifizierung der Toten.
Holzkohle wurde aus unverbrannten Buchen und Eichenscheiten zur Schmelzung von Metall eingesetzt.
Kanäle bis 198 Stadien (ca. 20 Km) wurden in Ägypten zur Bewässerung gegraben.
Die ersten Waagen wurden zum Messen von Gold eingesetzt.
Brettspiele mit bunten Steinen auf quadratischen Brettern wurden gespielt. |
4500 - 3200 |
Kupferzeit
Kupfer konnte geschmolzen werden. Ölbäume und Weinstöcke wurden genutzt. |
4000 |
Ein erstes Kegelspiel wurde in Ägypten gespielt.
Weinberge wurden angelegt. Das Pressen der Trauben durch Stampfen in Steingefäßen war bekannt. In Amphoren wurden die Weine bis zu hundert Jahren gealtert!
Erste Bögen werden für Brücken gebaut. |
3800 |
Die ersten Landkarten wurden noch auf Tonplättchen eingeritzt. |
3500 |
Um Metallteile zu verbinden, wurden erste Lötarbeiten mit Lot aus Blei und Zinn eingesetzt.
Wagen mit Holzrädern nutzen sich noch schnell ab, da es keine Schmierung der Achse gab. Deshalb wurden manche Räder aus Bronze gegossen.
Mit der Erfindung des Pfluges konnte der Boden tiefer aufgebrochen werden, Pflanzen wuchsen besser und Tauschhandel entstand. |
3000 |
Es gab wohl erste Textgebinde; Bücher aus Papyrus und Leder entstanden.
Eine erste Drehbank wurde hergestellt, indem ein Holzstab mit einer Sehne eingewickelt wurde. Die Sehne war durch einen Bogen gespannt. Durch Bewegen des Bogens entstand eine Drehbewegung, die zum Bearbeiten verschiedener Gegenstände ausgenutzt wurde.
Die Hieroglyphen bestehen aus 1000 Zeichen.
Glas wurde für Schmuck und Vasen wurden für Öl benutzt.
Eine erste Feuerspritze wurde mit einer Zylinderdruckpumpe gebaut!
Lehm wurde mit Stroh vermengt und in späterer Zeit gebrannt.
|
3200 - 2000 |
Frühe Bronzezeit
Die bisherigen weichen Materialien aus reinen Metallen wie Gold, oder Kupfer hatten wenig Gebrauchswert. Versuche mit vermischten Metallen brachten die Bronze hervor, die eine Anfertigung von Gebrauchsgegenständen zuließ. Der Handel mit Ägypten blühte und Tempel wurden gebaut. |
2900 |
Spiegel aus poliertem Kupfer wurden benutzt.
Die erste Art Bier wurde im altmesopotamischen Raum hergestellt. Hier gärte halb fertig gebackenes Brot in Wasser zu einem Sud, der gern getrunken wurde. |
2800 |
Leim wurde aus Knochen, Sehnen und Hörnern hergestellt. Die ägyptischen Tischler verleimten Edelhölzer mit anderen Hölzern.
Der Vorgang des Furnierens wurde bekannt. Feingliedrige
Goldketten dienten als Henkel für Steingefäße. |
2600 |
Vermessungsingenieure nutzten geometrische Kenntnisse, um Flächen zu berechnen und um die Höhe der Abgaben zu bestimmen. Das Land wurde mit Grenzsteinen abgegrenzt. |
2500 |
Der heute bekannte Asphalt wurde entdeckt und zum Versiegeln ritueller Baderäume benutzt.
Wassertoiletten sind in Mesopotamien bekannt, üblich war ansonsten eine Grube oder ein Gefäß, das später auf der Straße entleert wurde.
Die Kanalisation ist auf jeden Fall in Mesopotamien bekannt.
Betten werden von hochgestellten Persönlichkeiten genutzt. |
2300 |
Das Volk Israel lebt als Nomadenstamm. |
2000 |
Ägypten hat eine Vormachtstellung im gesamten Gebiet.
Tabellen und Arithmetik werden auf Tontafeln eingeritzt. Brüche und Kubikzahlen sind bekannt. Als Basis wird allerdings 60 benommen. Einfache Menschen machen zum Beispiel pro Tier ein Zeichen und zählen dann die Zeichen zusammen.
Türschlösser mit Stiften, die durch einen besonderen Schlüsselstift angehoben werden, damit der Riegel verschoben werden kann, waren in Ägypten in Gebrauch.
Städte werden errichtet.
Erste Rüstungen bestehen aus einem Hemd, auf dem Bronzeblättchen aufgebracht sind.
Rasenhockey wurde in Nordamerika bei den Irokesen, aber auch in Persien gespielt.
Die Keilschrift setzt sich mit ebenfalls 1000 Zeichen durch. |
2600 - 1800 |
Zeit Abrahams, Isaaks, Jakobs und der zwölf Söhne, die ins „Gelobte Land“ zogen. Grabmalereien Pharao Chnumhoteb zu Beni-Hassan zeigen Aramäer aus Kanaan, die dem Pharao vorgestellt werden. |
1900 |
Zeit Abrahams. Auf ihn berufen sich Judentum, Islam und Christentum. Zu Abraham gibt es Lehrmaterial im Portal Religion und Ethik. |
1540 |
Ägypten beherrscht Palästina. |
1500 |
Prothesen in Form von Holzbeinen und Haken werden entworfen. |
2000 - 1500 |
Mittlere Bronzezeit |
1500 |
Die Buchstaben werden genutzt. |
1400 |
Als neue Legierung wird Messing erfunden.
Das Volk der Hebräer entsteht aus Randgruppen, die in den Städten kein Auskommen finden. Die palästinischen Stadtstaaten wenden sich wegen Übergriffe an die ägyptischen Pharaonen Amenophis III und IV, erhalten aber keine Unterstützung. |
1350 |
Tut-Ench-Amun: Der Streitwagen Tut-Ench-Amuns verfügt über Räder, die mit Lederstreifen überzogen sind. |
1300 |
Ramses II baute den Kanal vom Nil zum Roten Meer und schließt den ersten bekannten Friedensvertrag ab. |
1304 - 1287 |
Ägypten führt hohe Steuern ein. Die israelitischen Bauerndörfer leiden sehr darunter, jedoch erschließt sich durch Ägypten der Zugang zum Welthandel. |
1550 - 1150 |
Späte Bronzezeit
Speerspitzen werden mit Muffen gefertigt, später mit Schäften. |
1250 |
Bergsiedlungen entstehen und die Städte werden langsam aufgegeben, da das Zusammenleben und die Arbeitsteilung nicht funktionieren. |
1200 |
Philister führten Eisenschmiedekunst ein |
1200 - 1000 |
Debora, Prophetin, Richterin und Heerführerin ganz Israels erlangt Ruhm, als das technisch überlegene und mit Eisenstreitwagen versehene gegnerische Heer im Schlamm stecken bleibt und sie Israel zum Sieg führt. |
1184 |
Leuchtfeuer auf unzähligen Hügeln übermitteln über eine Strecke von 4324 Stadien (ca. 800km) die vorher vereinbarte Nachricht: Troja ist von Homer besiegt! |
1184 |
Ramses III kämpft gegen die Seevölker. Die Philister fliehen an die Küste Palästinas. |
1200 |
Eisenzeit |
1250 - 1000 |
Richterzeit in Palästina. |
1000 |
Die Herstellung einer Stahlschicht auf Eisen wird entdeckt.
Erster König Saul wird ausgerufen. |
um 990 |
Zweiter König David wird ausgerufen. Er schafft ein Großreich! |
965 - 926 |
Dritter König Salomo wird ausgerufen. Der Tempel Jerusalems wird gebaut. Behilflich ist Hiram von Tyrus, der Zedernholz und Baumeister schickt. |
941 - 921
(945 - 924) |
Pharao Schischak, Sisak, auch Scheschonk I, 22 Dynastie, ist ein Feind Salomos und dessen Sohnes Rehabeams. Sein Name gilt als der erste historische Name, der in der Bibel identifiziert werden kann. Er lebte von 945 – 924. |
926 |
Salomo stirbt, das Reich wird geteilt. Es herrschen Rehabeam über Juda und Jerobeam über Israel. |
926 - 910 |
Reich Rehabeam: Rehabeam, ca. 41 Jahre: König Jerusalems. |
924 |
Reich Rehabeam: Rehabeam wird von Pharao Sisak angegriffen. Der Jerusalemer Tempel wird ausgeraubt. Laut dem Buch Kanaan, Israel, Palästina griff der Pharao Sisak nicht Rehabeam an, sondern Jerobeam!
Reich Jerobeam: Jerobeam, ca. 40 Jahre: König von Dan (Norden) und Bethel (Süden). Beide Orte ... www.tredition.de:80/books/ID816 |
913 |
Rehabeam stirbt (Quelle: Kommentar zur Bibel), König Abijam wird König über Juda. |
910 |
Reich Jerobeam: Jerobeam wird getötet (Quelle: Kommentar zur Bibel), Nadab, Sohn Jerobeams wird König.
König Abijam stirbt und sein Sohn Asa wird Nachfolger. |
800 |
Gründung des Hinduismus mit heute 900 Millionen Gläubigen. |
722 |
Der Norden Israels, ehemals Teil von Jerobeams Reich, wird von Assyrern erobert. |
605 |
Babylon erobert Nordisrael und Palästina. |
586 |
Babylon erobert Juda. |
1200 - 586 |
Ende der Eisenzeit
Ägyptens Pharao Sisak fällt in Juda ein und beraubt Jerusalem. Der Tempel wird zerstört. |
580 |
Gründung des Buddhismus |
538 |
Der Tempel Jerusalems darf wieder aufgebaut werden. |
500 |
Schlauchboote aus Tierfellen werden auf dem Tigris eingesetzt. |
586 – 332 |
Zeit der Babylonier und Perser. |
332 |
Die Griechen dringen nach Palästina vor. Deren Göttin Aphrodite übernimmt die Rolle der Göttin Astarte, der Schwester Baals. |
400 |
Katapulte wurden erfunden. |
300 |
Hellenische Juden übersetzten Schriften ins Griechische. Daraus wurde ca 100 v. Chr. das Alte Testament zusammengestellt. |
333 |
Alexander der Große erobert Persien. Palästina fällt unter den Einfluss des Hellenismus. |
332 - 37 |
Zeit der Griechen.
|
63 v.Chr. -
324 n.Chr. |
Römerzeit |
44 v.Chr. |
Der römische Diktator Cäsar wird im Senat ermordet. Zölle werden erst durch Römer eingeführt. |
30 v.Chr. |
Die Pharaonin Kleopatra begeht Selbstmord. Ägypten fällt dadurch in römische Hand. |
35 v.Chr. |
Zölle werden erst durch Römer eingeführt. |
36 v.Chr. - 14 n.Chr. |
Kaiser Augustus regiert. |
28 v.Chr. |
In China wird die bis heute älteste bekannte Aufzeichnung Astronomischer Betrachtungen zu Sonnenflecken niedergeschrieben. |
23 v.Chr. |
Kaiser Augustus führt die erste feste Währung ein. Die Münzen aus Gold, Silber und Messing gelten bis ins 18 Jhdt als Zahlungsmittel |
13 v.Chr. |
Ein Werk über Maschinentechnik und über Hoch- und Tiefbau wird vom Architekten Vitruv veröffentlicht. |
4 v.Chr. |
Die Geburt Jesu muss mind. 4 Jahre vor dem Jahr Null erfolgt sein. Dies hat der Theologe James Ussher 1650 errechnet. Er erkannte, dass König Herodes historisch belegt 4 Jahre vor Jesu Geburt starb. |
0 |
Geburt Jesu (siehe auch Norm ISO 8601 für die Jahreangabe 0!) nach der Festlegung von Mönch Dionysius Exiguus, der 470 bis 540 n. Chr lebte. Er sollte für Papst Johannes I ausrechnen auf welche Tage die Osterfeste in folgenden Jahren fallen. |
2 |
In China wird die erste bis heute bekannte Einkommenssteuer eingeführt. |
9 |
Die Germanen schlagen die römischen Besatzer in der Varusschlacht. |
30 |
Christentum wird durch Apostel (Jünger Christi) verbreitet. Laut katholischer Anschauung ist dies der Ursprung der katholischen Kirche. Das Christentum (inklusive der Abspaltungen evangelisch / apostolisch usw.) ist mit insgesamt ca 2,1 Milliarden Anhänger ist die größte Religionsgemeinschaft. Gleichwohl beruft sich die griechisch-orientalische (orthodoxe) Kirche auf das frühe Christentum. |
325 |
Konzil von Nicea durch den römischen Kaiser Konstantin um das bröckelnde Römische Reich zusammenzuhalten. Die katholische Kirche einte die verschiedenen heidnischen Glaubensströmungen mit Sitz in Rom und Stärkung des römischen Bischofs. |
324 - 640 n.Chr. |
Byzantinisches Reich. |
540 - 604 n.Chr. |
Gregor der Große legt den Begriff Papst als Amtsbezeichnung für den römischen Bischof fest. Auch Kaiser Phoklas erkennt die neue Bezeichnung an (610). |
600 |
Gründung der Zen-Religion in Japan |
610 |
Gründung des Islam, mit heute 1,3 Milliarden Gläubigen. |
640 - 1099 |
Zeitraum des frühen Islamischen Reiches. |
1054 |
Trennung der ursprünglichen Kirche in römische Kirche und griechisch-orientalische (orthodoxe) Kirche, mit wohl weltweit 400 Millionen orthodoxer Christen. |
10. Jh. - 1806 |
Heiliges Römisches Reich, ab 15 Jahrhundert mit dem Zusatz „Deutscher Nation“. Es erlosch mit der Niederlegung der Reichskrone durch Kaiser Franz II und durch Druck von Napoleon. |
16. Jh. |
Gründung der Evangelische Kirche, auch Protestantische Kirche, heute zweitgrößte staatlich anerkannte Kirche |
1650 |
Die Geburt Jesu muss mind. 4 Jahre vor dem Jahr Null erfolgt sein. Dies hat der Theologe James Ussher 1650 errechnet. Er erkannte, dass König Herodes historisch belegt 4 Jahre vor Jesu Geburt starb. |
1792 - 1815 |
Kriegerische Auseinandersetzungen mit Napoleon. |
1815 - 1849 |
Vormärz: gemeinsame Politik der Fürstentümer und Monarchien |
1849 - 1871 |
Norddeutscher Bund |
1863 |
Gründung der Neuapostolischen Kirche, heute drittgrößte staatlich anerkannte Kirche. |
1871 - 1918 |
Deutsches Kaiserreich |
|
|